RIMOWA

SEIT

1898

RIMOWA lädt Sie zu der Ausstellung SEIT 1898 ein, einer eindrucksvollen Reise durch die traditionsreiche Geschichte des deutschen Unternehmens anlässlich seines 125-jährigen Bestehens.

Informationen ↓

MOCA Shanghai

231 Nanjing Rd (W), People's Square, Huangpu, Shanghai, China, 200003
Geöffnet für die Öffentlichkeit
vom 16. Dezember bis 3. Januar
von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Montag bis Sonntag

Tokio09.06.23 → 18.06.23Geschlossen
New York09.08.23 → 09.17.23Geschlossen
Cologne---DEMNÄCHST VERFÜGBAR

QR-Code scannen, um über WeChat zu buchen

ÜBERBLICK ↓

Nach einer noch nie dagewesenen Reisepause kehren die Reiseziele endlich wieder in unsere Kalender zurück. SEIT 1898 ist eine Ausstellung, die zu einem geeigneten Zeitpunkt stattfindet, um darüber nachzudenken, was es bedeutet, zu reisen. Während wir in die Zukunft schauen, blickt die Ausstellung auf die kulturellen Einflüsse und technologischen Entwicklungen zurück, die die letzten 125 Jahre des Reisens geprägt haben, und auf die einzigartigen Merkmale, die jede Epoche bei unseren Koffern hinterlassen hat.

Eine Auswahl von über 100 Koffern aus den RIMOWA-Archiven führt die Besucher durch diese beeindruckende Entwicklung. Elemente aus der Markenhistorie werden in eindrucksvollen Dioramen rekonstruiert, die Materialien, Orte, Menschen, Trends und Handwerkskunst zeigen, die die Identität der Marke geprägt haben.

SEIT 1898 zeigt Generationen von Produkten, die von RIMOWA hergestellt wurden, aber von den Reisenden, die seit 125 Jahren nach ihnen greifen, definiert wurden.

RIMOWA Geschichte ↓

1898

Der Gründer Paul Morszeck eröffnet eine Sattlerei in der Bechergasse 16 in Köln, die sich schnell zu einer Werkstatt entwickelt, in der Spezialkoffer, Garderoben und Überseekoffer aus strapazierfähigem Holz hergestellt werden, wobei der Schwerpunkt auf Leichtbau und Stabilität liegt.

1900

Koffer werden aus lederbeschichtetem Sperrholz, Kartonage oder Vulkanfiber hergestellt. Dazu gehören auch Autokoffer, ausgestattet mit Reiseführern, die für eine ganze Generation bestimmt sind, die gerade die Freude des individuellen Reisens entdeckt haben.

1927

Aluminium wird als optionale Verkleidung von Koffern aus Vulkanfiber eingesetzt. Es wird als Edel-Aluminium beworben und ist ein modernes Material, um Status und Stil zu signalisieren.

1950

Inspiriert durch das goldene Zeitalter der Luftfahrt werden die ersten ikonischen Rillenkoffer hergestellt. Sie sind eine Hommage an das erste Ganzmetall-Verkehrsflugzeug der Welt, die deutsche Junkers F 13 aus dem Jahr 1919.

1976

Dieter Morszeck, der Enkel von Paul Morszeck, entwickelt die erste wasserdichte Kameratasche - Tropicana. Es ist eine bahnbrechende Innovation für professionelle Filmemacher und Fotografen, deren Ausrüstung bisher Wasser, Feuchtigkeit, tropischer Hitze und arktischer Kälte ausgesetzt war.

2000

Als erstes Unternehmen in der Reisegepäckbranche verwendet RIMOWA Polycarbonat, in der heutigen Essential-Linie, um den Anforderungen des modernen Reisens nicht nur gerecht zu werden, sondern es mitzugestalten.

2007

Nach dem Vorbild von Bürostühlen und Krankenhausbetten wird das Multiwheel® System eingeführt, mit dem sich selbst schwerste Koffer durch einen Doppelradmechanismus mit geringem Kraftaufwand um die eigene Achse drehen lassen.

2019

Die neue Ära von RIMOWA: Einführung der Never Still Line und Erweiterung des Mobilitätsangebots mit der RIMOWA.

2022

Lebenslange Garantie für alle neuen Koffer.